aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/src
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'src')
-rw-r--r--src/articles/shogi.md19
1 files changed, 19 insertions, 0 deletions
diff --git a/src/articles/shogi.md b/src/articles/shogi.md
index ec80449..bd887d3 100644
--- a/src/articles/shogi.md
+++ b/src/articles/shogi.md
@@ -218,3 +218,22 @@ Diese Symbole stehen entsprechend **nicht** für Schach und/oder Matt.
- - -
*Die physische Papier-Version dieses Cheat-Sheets ist besser, trotz alledem ist hier nun die digitalisierte Version.*
+
+## Anmerkungen
+
+Es gibt verschiedene Shogi Spielsteine.
+In erster Linie die 1-Kanji und 2-Kanji Sets, die grundsätzlich in Turnieren verwendet werden.
+*(Das obere Kanji bei den 2-Kanji Spielsteinen entspricht dem vom 1-Kanji Set.)*
+
+Ich empfehle jedoch die **tschechischen Spielsteine**. Sie haben ebenfalls das erste Kanji oben, unten aber Pfeile, die anzeigen, wie sich die Figur bewegt.
+
+Außerdem gibt es die niedlichen Dobutsu-Shogi Spielsteine *("Let's catch the Lion in the Greenwood")*, die ebenfalls anzeigen wie sich die Figuren bewegen.
+Diese wurden für kleine Grundschulmädchen erfunden, sind also vielleicht etwas unprofessionell und "zu bunt" für manche Leute, ich liebe aber alles daran.
+
+## Links
+
+- **[Lishogi](https://lishogi.org)** ist eine Lichess-Fork für Shogi.
+- **[Pychess](https://www.pychess.org)** ist eine Lichess-ähnliche Seite mit vielen Varianten, inklusive Shogi.
+- [Shogi.cz](https://shogi.cz/en/) ist ein tschechischer Online-Shop, auf dem man viel Zeugs kaufen kann, inklusive Bretter mit tschechischen oder Dobutsu-Shogi Figuren.
+- [FESA](https://fesashogi.eu/) ist der europäische Shogi Verband.
+- [Shogi Deutschland](https://www.shogideutschland.de/) ist der deutsche Shogi Verein unter der FESA.